Blockaden zu erspüren und zu lösen – und so Schmerzen zu lindern.

Woher kommt die Craniosacrale Therapie

Die Craniosacrale Therapie hat ihren offiziellen Ursprung in den USA. Anfang des 20.Jahrhunderts hat Sie sich als Teil der osteopathischen Lehre entwickelt. 

Der Begriff Craniosacral besteht aus den beiden Wörtern „Cranio“ was soviel wie „Schädel“ (Cranium) und „Sacral“, was „Steißbein“ (Sacrum) bedeutet. Die Lehre vom Schädel bis zum Steißbein. 

Der Craniosacral Therapeut kann das Pulsieren der Gehirnflüssigkeit (Liquor bzw. Nervenwasser) ertasten und darauf mit seiner Behandlung einwirken. Die Beeinflussung des Liquor-Pulses und die Einwirkung auf das Zusammenspiel zwischen dem Kopf und der Wirbelsäule ist in der osteopathischen Lehre der Hauptansatzpunkt für den Craniosacral-Therapeuten.

Das Einwirken auf den Körper erfolgt zunächst gefühlt passiv. Durch den Therapeuten werden Selbstheilungskräfte aktiviert. Es werden Blockaden und Bewegungseinschränkungen gelöst. Was zu einem besseren Körpergefühl, einer besseren Beweglichkeit und häufig zu erheblicher Schmerzminderung führt.

Lorem Ipsum

Warum Cranio?

Craniosacrale Biodynamik ist eine körperorientierte Methode, die uns mit sehr feinen und zugleich tiefgehenden Berührungen Kontakt zu unserem rythmischen Pulssystem dem „Cranio-Rythmus“ ermöglicht.

Dieser Rythmus ist, wie Herzschlag und Atmung, Taktgeber und verbindendes Element bis in die kleinste Zelle. Mit einer Harmonisierung des carniosacralen Rythmus mobilisieren wir den Energiefluss und entspannen gleichzeitig das ganze „System“ bis in allertiefste Stille und Klarheit. Blockaden oder Unregelmäßigkeiten des craniosacralen Systems findet der geschulte Praktiker über den Rhythmus. Mit wirklich sehr feinen Berührungen geben wir nicht mehr als eine Anregungen an die passenden Stellen, um eingeschränkte Beweglichkeit zu lösen.  

Es lässt sich wirklich vieles bewegen.

 

Lorem Ipsum

Was macht das mit mir?

Cranio Sacrale Anwendungen und vor allem das Erlernen dieser „Berührungs-Weise“ bringen immer auch einen tiefen, inneren Frieden. Es entsteht Orientierung und ganz oft eine tief verwurzelte Sicherheit, auf dem perfekt genau richtigen Weg zu sein. Richtig zu sein, so wie man ist – allein diese Erkenntnis ändert eine Menge. In allen Bereichen. In der Beziehung, in der Arbeit, körperliche Aspekte, …da steckt richtig viel Energie drin, die derart berührt, in Bewegung kommt.
Wir erinnern uns an eine „bedingungslose Hingabe“, mit der wir uns dem Leben und allem was darin ist, zuwenden können. Um alles zu bekommen, was es für uns bereithält. Unser „Wollen“ ist dabei nicht fordernd, nicht maßlos oder gierig. Es ist einfach und richtig. So wie ein Baby sich ja nicht schuldig fühlt, wenn es sich die Brust schnappt und daran saugt.
Falsch interpretierte Ansprüche und überholte Denkmuster, lernen wir abzulegen. 

Können wir, dürfen wir auch.

Und nun…?

Was mache ich jetzt?

Einer der wesentlichsten Aspekte meiner Cranio Sacralen, gesundheitspraktischen Anwendungen ist, dass wir fühlend werden und Erstarrtes auf körperlicher und geistig-seelischer Ebene so ansprechen, dass sich eine Erleichterung einstellen darf. Die mitfühlende, liebevolle, aufmerksame Konzentration auf den Anderen und eine sehr respektvolle und behutsame Berührung und Anerkennung erlaubt es, in die Eigenfunktion eines Körpers hineinzulauschen. Herz und Verstand einander näher bringen.

Einzelsitzung It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. The point of using Lorem Ipsum is that it has a more-or-less normal distribution of letters, as opposed to using.

Seminar It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. The point of using Lorem Ipsum is that it has a more-or-less normal distribution of letters, as opposed to using.